Das war richtig klasse ...

... an dieser Stelle bleibt uns nur noch DANKE zu sagen.

Danke an die Dorfgemeinschaft, die uns durch die tatkräftige Unterstützung sehr viel Arbeit abgenommen haben - ohne Euch wäre das aus unserer Sicht sehr gelungene Event nicht möglich gewesen.

Natürlich auch ein fettes Dankeschön an alle die uns bei diesem Event ob finanziell oder durch tatkräftige Unterstützung geholfen haben! Und natürlich DANKE an alle Teams - ohne Euch gäbe es dieses Spektakel nicht!

Ein ausführlicher Bericht und eine Bildergalerie zum Rennen folgen in den nächsten Wochen.

Die Rennergebnisse sind ab sofort online!

Hört der Wahnsinn denn nie auf?

Im August 2002 trafen sich erstmals 13 Rasenmäherrenntrecker-Teams in Thönse, um auf einem nahegelegenen Acker tapfer um die Krone des Rasenmähertreckerrennsports - „den Schrottpokal auf Mehrschichtplatte“ - zu kämpfen.

Bis zum letzten Rennen im August 2013 - dem 12. seiner Art in Thönse - haben sowohl die Rennteams als auch die Zuschauerzahlen von Jahr zu Jahr explosionsartig zugenommen. Bis zu 100 teilnehmende Rennteams und über 25.000 Zuschauer begleiteten jährlich das weit über Deutschlands Grenzen hinweg bekannte Spektakel.

Der dazumal für diesen Zweck gegründete Verein Thönse24 e. V. ist längst Geschichte ... und die zehn ehemaligen Vereinsmitglieder und Organisatoren des Spektakels sind inzwischen alt ... sehr alt ... sehr, sehr alt.

Aber nicht alt genug um ein kleines (!), aber feines Jubiläumsrennen zum 20. Jahrestag für Euch zu organisieren.

Am 20. August 2022 um 14 Uhr fällt der Startschuss für insgesamt drei Rennen an diesem Tag (Qualifiying, Rennen 1 und Rennen 2). Diesmal nicht auf dem Acker sondern mitten durch unser schönes Thönse. Ein asphaltierter Rundkurs von ca. 450 m Länge fordert diesmal alle Sinne der Fahrer.

Das Startgeld für dieses Thönser-Jubiläums-Revival-Rasenmähertreckerrennen beträgt 350 Euro je verrücktem Rennteam.

Alle Organisatoren arbeiten ehrenamtlich - Überschüsse werden für Projekte in unserem Dorf eingesetzt.

Also ab in die Garage, Staubwedel mitnehmen, Trecker abstauben und los: Am 1. April 2022 ab 23:59 Uhr könnt Ihr Euch für den Wahnsinn per Online-Bewerbungsformular auf dieser Internetseite bewerben. Die Rennleitung (und Ihr wisst, die hat immer Recht!) wählt dann aus den eingegangenen Bewerbungen maximal 25 Teams für dieses Spektakel aus.

Der Wahnsinn hört nie auf.

Wir freuen uns auf Eure Online-Bewerbung ab dem 1. April 2022, 23:59 Uhr (und das ist kein Aprilscherz).

 

Bildergalerie

Hier findet Ihr ein paar ausgesuchte Bilder aus den 12 vergangenen Rennen.

Zur Bildergalerie

Rahmenprogramm 2022

Natürlich haben wir ein paar Schmankerl
als Rahmenprogramm für Euch organisiert ...

Mehr erfahren

Reglement

Ohne Regeln geht auch beim Rennen in 2022 nichts.
§ 1 - Die Rennleitung hat immer Recht!

Zu den Rennregeln